Saturday, October 20, 2007

Saraland Harvest Festival

Ein neues Wochenende und eine neue Herausforderung. Diesmal ist es ein 8k Lauf an dem wir teilnehmen. Wieder geht es um den Corporate Cup ein Wettkampf zwischen den hier ansaessigen Firmen und ihren Laufteams. Die Wertung ist reichlich kompliziert, aber im Prinzip geht es zunaechst um moeglichst zahlreiche Teilnahme und dann auch noch ein wenig um die Schnelligkeit. Mitmachen kann aber jeder. Sogar ich als Nordic Walker. Saraland ist ein kleinerer Ort im Norden von Mobile. Jetzt im Herbst ist es sehr schoen durch die Wohnsiedlungen zu laufen und die bereits fuer Halloween geschmueckten Haeuser zu betrachten. Ulrike hat in ihrer Altersgruppe diesmal den dritten Platz belegt und bei den Walkern bin ich zweiter geworden. Das Wetter hat uns auch nicht im Stich gelassen. Am Morgen war es noch angenehm kuehl aber die Sonne hat es dann schnell warm werden lassen. Als Preise gab es diesmal wieder die beruehmten Coffee Mugs.

Saturday, October 13, 2007

Guns & Hoses

Unter diesem Motto stand der 5k Lauf am heutigen Samstag. Organisiert und gesponsort von der Police (Guns) und den Firefightern (Hoses) ging es durch Mobile Downtown. Der Zieleinlauf war mit einer riesigen Fahne geschmueckt, die von zwei grossen Feuerwehr Leiterwagen aufgespannt wurde. Danach gab es Pizza, Red Beans & Rice, sowie Donuts zur Staerkung. Neben diesem Rennen gab es noch einen Lauf der Diabetiker, sowie den all Samstaeglichen Markt an der Cathedral Square. Es war also ganz schoen was los in Downtown.

Friday, October 12, 2007

Alles hat ein Ende

Leider war dieses mal Sandras Aufenthalt bei uns viel zu kurz. Am letzten Abend waren wir noch im Lighthouse Restaurant in Bayou La Batre essen und haben einen kurzen Abstecher zu den Klein's gemacht weil Sandra unbedingt Audrey kennenlernen wollte. Diese kleinen Menschen machen ja erstaunliche Fortschritte. Diesesmal konnte sie schon am Tisch entlang laufen. Die beiden Familienkatzen haben ganz schoen unter ihr zu leiden. Audrey versteht noch nicht so richtig was mit gentle gemeint ist. Ihre "Liebkosungen" fallen daher eher etwas derber aus und manchmal wird eine Katze auch zum reiten missbraucht. Das sieht aber wenigstens lustig aus. Bisher hat es noch keine Kratzer gegeben, was unglaublich erscheint. Am Freitag morgen geht es dann fuer Sandra ueber Atlanta wieder zurueck nach good old Germany. Nach dem einchecken des Gepaecks gibt es das obligatorische Abschiedsfruehstueck bei Cracker Barrel mit Eiern, Speck und Pfannekuchen.

Thursday, October 11, 2007

Bootfahren im Golf

Heute hatte der Wettergott ein Einsehen mit uns. Am Morgen hatten wir zwar immer noch 15 Knoten Wind und etwas Seegang, aber das sollte ueber Mittag deutlich weniger werden und die Sonne schien fantastisch. Da konnten wir also die lang ersehnte Bootstour doch noch machen. Von der Dauphin Island Marina sind wir in den Nordwesten der Insel gefahren und dann durch den von Hurricane Katrina erzeugten Durchbruch auf die windgeschuetzte Suedseite. Dort haben wir geankert um ein wenig baden zu gehen und den menschenleeren Strand zu geniessen. Zum Schluss haben wir dann noch ein paar Delphine beobachtet, aber leider keine Fotos machen koennen. Die Marina arbeitet schon nach den Winter Oeffnungszeiten und wir mussten vor 5 Uhr zurueck sein. Noch ein wenig Hausputz auf dem Boot und dann geht's wieder zurueck nach Hause.

Wednesday, October 10, 2007

Evonik Technical Conference

Am Dienstag und Mittwoch war in New Orleans die Technical Conference fuer Nord Amerika. Hier wurde der nun offizielle Name Evonik entsprechend gefeiert. Nach zahlreichen Vortraegen und Workshops gab es am Abend eine Dinnercruise auf dem Mississippi River. Entlang der beleuchteten Skyline von New Orleans schmeckte das Seafood Buffet hervorragend. Fuer entsprechende Stimmung sorge dann noch eine kleine Jazz Band mit Schlagzeug, Bass, Trompete, Klarinette und Banjo. Leider war die Fahrt zu kurz wie immer und auf dem Weg zurueck ins French Quarter, wo wir im Royal Sonesta Hotel untergebracht waren haben wir beschlossen noch einen Abstecher in die Pianobar von Pat O'Brien zu unternehmen, die nur ein paar Schritte entfernt ist. Die Klavierspieler waren hervorragend. Gewuenschte Musikstuecke wurden auf Servietten notiert und mit einer Dollarnote weitergereicht. Das Publikum wurde entsprechend animiert mitzusingen und als ploetzlich das Licht anging war es schon reichlich spaet. Der Mittwoch Vormittag verlief mit weiteren Workshops und einer Abschlussveranstaltung planmaessig und auch die Rueckfahrt nach Mobile brachte keine Ueberraschungen.

Saturday, October 6, 2007

Knobley Run, 5k

Nachdem wir gestern Abend Downtown beim Bayfest waren (Le Ann Rimes) bis um Mitternacht, mussten wir heute wieder frueh aufstehen. Um 8 Uhr war der Start fuer den Knobley Run zu Gunsten der Organspende Gesellschaft hier in Alabama. Einige der Organempfaenger waren auch mit dabei. Sie wollen fuer eine spezielle Olympiade im naechsten Jahr trainieren. Sogar Sandra ist mitgelaufen. Sie hat in ihrer Altersklasse den 2. Platz belegt. Ulrike hat es auf den dritten Platz gebracht. Ich bin bei den Walkern 3. insgesamt und 2. bei den Maennern geworden und mit meiner Zeit immerhin 7. in meiner Altersgruppe bei den Joggern, obwohl ich ja wie gesagt nur gewalkt bin.

Wednesday, October 3, 2007

Essen, Essen, Essen

Das wichtigste fuer einen richtigen Deutschen ist natuerlich das gute Essen. Aber bei dem riesigen Angebot hier ist es gar nicht so einfach dem amerikanischen Vorbild zu folgen und immer weiter an Leibesfuelle zuzunehmen. Mit ein wenig Arbeit und viel Phantasie kann man aber auch geniessen ohne dem Fastfood Fett zu verfallen. Geduenstetes Gemuese (Portobello Pilze mit Zwiebeln und Paprika) mit Shrimp Spiessen sind doch schon ein leckerer Anfang, oder???

Tuesday, October 2, 2007

Kurztrip nach Akron, Ohio

Diese Woche habe ich mit einem Kollegen eine Studenten Career Fair an der Universitaet von Akron besucht. Wir waren im Crown Plaza Hotel untergebracht. Urspruenglich waren das die Getreidesilos fuer die beruehmten Quaker Oats Haferflocken. Die Silos sind ueber 30 m hoch und stehen unter Denkmalschutz. Die Fensteroeffnungen wurden in den Beton gesaegt. Auch im Innern sind die Durchgaenge aus dem Beton herausgesaegt. Die Zimmer sind natuerlich ebenfalls rund. Es war ein tolles Erlebnis.

Welcome to the Crowne Plaza Quaker Square!
The Crowne Plaza Quaker Square is without a doubt one of the most unique and exciting hotels in the world. The hotel was constructed from the 19th century mills and silos which were the beginnings of the famed Quaker Oats Company.
All the rooms are round! Luxurious guest rooms and 1,000 square ft. suites are constructed right into a cluster of 36 turn-of-the-century grain silos soaring 120 feet tall. Each of the ultramodern guests rooms measure 24 feet in diameter, and like the silo., is perfectly round!
Unique restaurants, shops, and northeastern Ohio's premier banquet facility complex are built into the all brick factory mill. The Historic complex is listed in the National Register of Historic Places.