Sunday, November 18, 2007

Kultur und Sport

In dieser Woche fand in Mobile das Internationale Festival statt. Dabei stellen die unterschiedlichen Nationen ihre Länder vor. Es gibt Informationsstände und auch Essensstände, wo Spezialitäten aus einigen Ländern angeboten werden. Das ganze wird von vielen freiwilligen Helfern aus den einzelnen Ländern organisiert. Der deutsche und auch der östereichische Stand wurde von Mitgliedern des deutschen Clubs in Mobile, indem auch einige Leute mit östereichischen Wurzeln vertreten sind, organisiert. Beim deutschen Stand hatte man bei diesem Festival den Schwerpunkt auf Berlin gelegt. Am Mittwoch wurde der Stand aufgebaut und hergerichtet, Donnerstag und Freitag waren dann diverse Schulklassen aus Mobile und Umgebung auf dem Festival und am Samstag konnte dann jeder kommen. Wir hatten am deutschen Stand wieder Schokolade zu verkaufen, die bei den Schülern reißenden Absatz fand. Außerdem konnte man bei uns noch deutsche Lebkuchenkekse kaufen, die auch sehr gut weggingen und wir am Samstagmittag schon alles verkauft hatten.

Neben dem Internationalen Festival gab es natürlich auch noch wieder ein Laufereignis. Diesmal war der Turkey 10-Miler oder 5 k Lauf. Ralf hat den 5 k gemacht und dabei den Walking-Wettbewerb gewonnen und ich habe mich mal an den 10 Meilen versucht, die erstaunlich gut gelaufen sind. Da konnte ich in meiner Altersklasse mit 1:35:07 den 3. Platz belegen. Ich war selbst etwas überrascht, dass ich 16 km in diesem Tempo durchhalten konnte. Nach dem Rennen bei der üblichen Party schmeckte uns das Bier dann auch schon wieder recht gut.





Sunday, November 11, 2007

Founders' Day Run & Walk

Von der letzten Woche gibt es nicht viel zu berichten. Donnerstag Abend waren wir in einer grossen Discothek und haben versucht den amerikanischen Line Dance zu erlernen. Wie bei allen Dingen ist auch hier der Anfang schwer. Unsere Studentin Nora hat schon mehrmals bei diesem kostenlosen Kurs mitgemacht und konnte uns recht gut helfen. Gestern gab es wieder ein Rennen in Downtown. Da es kein offizielles Corporate Cup Race war hielt sich die Teilnehmerzahl in Grenzen. Darum haben wir alle drei Deutschen gute Chancen gehabt und jeweils den ersten Platz in unserer Kategorie/Altersklasse gewonnen. Das Foto zeigt Hartwig Pohlmann, Ulrike & Ralf. Das Poster ist von der Kuenstlerin handsigniert und wirbt fuer das Founders' Day Festival bei dem viele Marktstaende mit Kleinkunstartikeln und natuerlich lokalen Spezialitaeten von Speisen und Getraenken aufgebaut waren. Viele Anbieter waren in historische Kostuemen gekleidet.

Saturday, November 3, 2007

FoodWorld Senior Bowl Charity Run

Eines der zwei grossen Strassenrennen hier in Mobile ist neben dem beruehmten Azela Trail Run sicherlich der Senior Bowl Lauf. Dieses Jahr waren 5068 registrierte Laeufer am Start. Ueber 3000 davon allerdings bei dem 1 mile Fun Run. Die anderen nahmen am 5k Run oder am 10k Run & Walk teil. Es war wieder ein Lauf fuer den Corporate Cup und das Degussa Team war mit mehr als 10 Laeufern vertreten. Das Wetter war sehr angenehm. Morgends war es noch etwas frisch (12 C) doch die Sonne hat es schnell waermer werden lassen ohne ins Schwuele umzuschlagen. Ulrike hat ihren personal record weiter verbessert (57:27) und ich war mit meinem ersten 10k Nordic Walk (1:12:59) auch sehr zufrieden. Am Abend vorher gab es eine grosse PASTA-Party bei der man die notwendigen Kohlehydrate zu sich nehmen konnte. Es gab Spaghetti (Pasta) mit Tomatensauce, scharfe Bratwurstscheiben und gegrillte Haehnchenbrust sowie Salat und eine ganze Auswahl an Kuchen und Eis zum Nachtisch. Nach dem Rennen gab es die RACE-Party mit Jambalaya, Hot Dogs, Joghurt, Obst, Softdrinks und Bier. Getreu dem Motto "It's five o'clock somewhere" wurde das Bier reichlich genossen. Fuer die musikalische Unterhaltung sorgten zwei Bands mit Rock & Country Music, sowie African American Music.

Thursday, November 1, 2007

Happy Halloween

Ja es ist wieder diese Zeit im Jahr. Alle Haeuser sind herbstlich geschmueckt. Die Vogelscheuchen und Kuerbisse haben Hochsaison und gestern Abend war das Candysammeln angesagt. Ganze Horden von verkleideten Kindern ziehen durch die Siedlungen und klingeln an den Haeusern um mit einem "Trick or Treat" oder "Happy Halloween" um ein paar Suessigkeiten zu bitten. Unsere Halloween Party mit den Studenten und dem amerikanischen Kollegen Jim (alias Cowboy Jim aus Texas) war ebenfalls ein voller Erfolg. Natuerlich war der Tisch entsprechend dekoriert und zum Nachtisch gab es Krispy Kreme Doughnuts in Halloween Farben. Auch bei uns gab es einige scary Kostueme und ein paar Kinder riefen erschrocken aus: "This is the weirdest house".