Tuesday, December 25, 2007

Christmas Dinner - but not for one

This year Daniel & Rachel Lane from St. Louis visited us for Christmas in Germany. On Christmas day we were invited to my godson Davids house in Gladbeck for a nine course dinner. To make this evening unforgettable we got there by a stretch limo with driver and a bottle of champaign to start in the right mood. It was a wonderful experience. David did an unbelievable job and this day will be an unforgettable experience for all of us. Thank you David.

Monday, December 24, 2007

Christmas & Spritzgebäck

Daniel & Rachel Lane wanted to have a real German Christmas with us this year. So we had them bake some special German cookies which we call "Spritzgebäck". They are formed by a little hand cranked machine and as you can see they seem to have a lot of fun with their job.
After this afternoon fun the dinner was prepared (roasted duck) and the oven programmed. Then there was church service and we enjoyed two americans singing german christmas carols without knowing what they were singing. - but their voices were great. After dinner we had some more music and singing before the presents were presented under the Christmas tree. (Still on 24th and not on 25th).

Sunday, December 23, 2007

Frost in Germany

Coming from Mobile with temperatures in the 60s the temperature change to Germany was a little strong. The weather was partly beautiful with sun and blue skies but the temperatures were more in the upper 20s as you can see from the ice flowers on our sunroom windows.

Saturday, December 22, 2007

Christmasmarket in Dortmund

Here we are at the Christmasmarket in Dortmund meeting with some of our students for a "Glühwein" and some candy almonds. Every year at the last Saturday before Christmas we meet with everybody available and tell stories about Mobile and the good life in LA (Lower Alabama). Dortmund is the hometown of our alma mater and the Evonik sponsored soccer team Borussia Dortmund (BVB). At the Christmas market there is every year the tallest Christmas tree of the world with over 150 feet built from several hundred christmas firs.

Sunday, December 9, 2007

Froehliche Weihnacht ueberall

Gestern morgen haben wir unsere sportlichen Aktivitaeten fortgesetzt. Wir waren auf der anderen Seite der Bay in Fairhope suedlich vom Point Clear Hotel zu einem Rennen. Ulrike ist ihren lange gefuerchteten Halbmarathon gelaufen und hat sich selbst uebertroffen. Bei 25 Grad und 90% Luftfeuchtigkeit hat sie nur 2:13:59 gebraucht. Wer schon mal unter solchen Bedingungen gelaufen ist weiss was das heisst. Sie hat in ihrer Altersklasse den ersten Platz belegt und sich entsprechend gefreut. Ich habe mit meinen Stoecken an einem 8k teilgenommen und dort ebenfalls den ersten Platz bei den Racewalkern belegt. Wie gesagt momentan sind die Temperaturen hier gar nicht weihnachtlich. Gestern Abend waren wir dann bei der Degussa-Evonik Weihnachtsfeier im Riverview Plaza Hotel. Es war sehr schoen mit weihnachtlicher Dekoration, einem riesen Buffet und mehreren Bars fuer die entsprechenden Drinks. Eine Band sorgte fuer die richtige Stimmung (absolut nicht weihnachtlich) und es wurde viel getanzt. Von Line-Dance bis hin zu moderner Disco war alles vertreten. Heute fliegt Ulrike schon nach Deutschland und ich komme naechsten Freitag nach.

Sunday, December 2, 2007

Ja ist denn schon bald Weihnachten?

Die Zeit vergeht momentan im Fluge. Sofort nach Thanksgiving beginnt man hier mit der Weihnachtsdekoration und jetzt kann man sich in den Geschaeften nicht mehr vor den Weihnachtsliedern retten. Unser Sport wird ebenfalls weihnachtlich eingefaerbt. Gestern gab es den sogenannten "Santa Chase" bei dem viele Laeufer mit Kostuemen oder zumindest einer Nikolausmuetze gelaufen sind. Dieses Jahr war es uns etwas zu warm fuer die Zipfelmuetze, aber natuerlich haben wir sie bei der anschliessenden Party aufgesetzt. Start und Ziel waren am Museum of Mobile und die Zielparty fand auf dem Innenhof des Fort Conde statt. Der nette Soldat in Uniform ist Walter, den Ulrike durch ihre Arbeit im Tourist Information Office bereits gut kennt. Als Preise gab es diesmal Eintrittskarten fuer das Museum. Ulrike hat als Doorprize einen Weihnachtsstern bekommen und Ralf eine Familienmitgliedschaft fuer den Museumsverein, der ebenfalls zu freiem Eintritt verhilft. Damit duerften wir fuer das naechste Jahr dann mit Museumsbesuchen versorgt sein. Ulrike trainiert zur Zeit fuer ihren Halbmarathon am naechsten Samstag und scheint relativ fit zu sein, da sie wieder mal ihren PR (Personal Record) gebrochen hat und das gleich um eine ganze Minute. Am Abend waren wir dann bei Oelmanns zur Hauseinweihung (House warming party). Heute morgen sind wir fuer den Marathon Relay im Januar die 4. Etappe (Meile 15-20) gelaufen. Danach waren wir zum Brunch bei Kerstin Stein.

Sunday, November 18, 2007

Kultur und Sport

In dieser Woche fand in Mobile das Internationale Festival statt. Dabei stellen die unterschiedlichen Nationen ihre Länder vor. Es gibt Informationsstände und auch Essensstände, wo Spezialitäten aus einigen Ländern angeboten werden. Das ganze wird von vielen freiwilligen Helfern aus den einzelnen Ländern organisiert. Der deutsche und auch der östereichische Stand wurde von Mitgliedern des deutschen Clubs in Mobile, indem auch einige Leute mit östereichischen Wurzeln vertreten sind, organisiert. Beim deutschen Stand hatte man bei diesem Festival den Schwerpunkt auf Berlin gelegt. Am Mittwoch wurde der Stand aufgebaut und hergerichtet, Donnerstag und Freitag waren dann diverse Schulklassen aus Mobile und Umgebung auf dem Festival und am Samstag konnte dann jeder kommen. Wir hatten am deutschen Stand wieder Schokolade zu verkaufen, die bei den Schülern reißenden Absatz fand. Außerdem konnte man bei uns noch deutsche Lebkuchenkekse kaufen, die auch sehr gut weggingen und wir am Samstagmittag schon alles verkauft hatten.

Neben dem Internationalen Festival gab es natürlich auch noch wieder ein Laufereignis. Diesmal war der Turkey 10-Miler oder 5 k Lauf. Ralf hat den 5 k gemacht und dabei den Walking-Wettbewerb gewonnen und ich habe mich mal an den 10 Meilen versucht, die erstaunlich gut gelaufen sind. Da konnte ich in meiner Altersklasse mit 1:35:07 den 3. Platz belegen. Ich war selbst etwas überrascht, dass ich 16 km in diesem Tempo durchhalten konnte. Nach dem Rennen bei der üblichen Party schmeckte uns das Bier dann auch schon wieder recht gut.





Sunday, November 11, 2007

Founders' Day Run & Walk

Von der letzten Woche gibt es nicht viel zu berichten. Donnerstag Abend waren wir in einer grossen Discothek und haben versucht den amerikanischen Line Dance zu erlernen. Wie bei allen Dingen ist auch hier der Anfang schwer. Unsere Studentin Nora hat schon mehrmals bei diesem kostenlosen Kurs mitgemacht und konnte uns recht gut helfen. Gestern gab es wieder ein Rennen in Downtown. Da es kein offizielles Corporate Cup Race war hielt sich die Teilnehmerzahl in Grenzen. Darum haben wir alle drei Deutschen gute Chancen gehabt und jeweils den ersten Platz in unserer Kategorie/Altersklasse gewonnen. Das Foto zeigt Hartwig Pohlmann, Ulrike & Ralf. Das Poster ist von der Kuenstlerin handsigniert und wirbt fuer das Founders' Day Festival bei dem viele Marktstaende mit Kleinkunstartikeln und natuerlich lokalen Spezialitaeten von Speisen und Getraenken aufgebaut waren. Viele Anbieter waren in historische Kostuemen gekleidet.

Saturday, November 3, 2007

FoodWorld Senior Bowl Charity Run

Eines der zwei grossen Strassenrennen hier in Mobile ist neben dem beruehmten Azela Trail Run sicherlich der Senior Bowl Lauf. Dieses Jahr waren 5068 registrierte Laeufer am Start. Ueber 3000 davon allerdings bei dem 1 mile Fun Run. Die anderen nahmen am 5k Run oder am 10k Run & Walk teil. Es war wieder ein Lauf fuer den Corporate Cup und das Degussa Team war mit mehr als 10 Laeufern vertreten. Das Wetter war sehr angenehm. Morgends war es noch etwas frisch (12 C) doch die Sonne hat es schnell waermer werden lassen ohne ins Schwuele umzuschlagen. Ulrike hat ihren personal record weiter verbessert (57:27) und ich war mit meinem ersten 10k Nordic Walk (1:12:59) auch sehr zufrieden. Am Abend vorher gab es eine grosse PASTA-Party bei der man die notwendigen Kohlehydrate zu sich nehmen konnte. Es gab Spaghetti (Pasta) mit Tomatensauce, scharfe Bratwurstscheiben und gegrillte Haehnchenbrust sowie Salat und eine ganze Auswahl an Kuchen und Eis zum Nachtisch. Nach dem Rennen gab es die RACE-Party mit Jambalaya, Hot Dogs, Joghurt, Obst, Softdrinks und Bier. Getreu dem Motto "It's five o'clock somewhere" wurde das Bier reichlich genossen. Fuer die musikalische Unterhaltung sorgten zwei Bands mit Rock & Country Music, sowie African American Music.

Thursday, November 1, 2007

Happy Halloween

Ja es ist wieder diese Zeit im Jahr. Alle Haeuser sind herbstlich geschmueckt. Die Vogelscheuchen und Kuerbisse haben Hochsaison und gestern Abend war das Candysammeln angesagt. Ganze Horden von verkleideten Kindern ziehen durch die Siedlungen und klingeln an den Haeusern um mit einem "Trick or Treat" oder "Happy Halloween" um ein paar Suessigkeiten zu bitten. Unsere Halloween Party mit den Studenten und dem amerikanischen Kollegen Jim (alias Cowboy Jim aus Texas) war ebenfalls ein voller Erfolg. Natuerlich war der Tisch entsprechend dekoriert und zum Nachtisch gab es Krispy Kreme Doughnuts in Halloween Farben. Auch bei uns gab es einige scary Kostueme und ein paar Kinder riefen erschrocken aus: "This is the weirdest house".

Saturday, October 20, 2007

Saraland Harvest Festival

Ein neues Wochenende und eine neue Herausforderung. Diesmal ist es ein 8k Lauf an dem wir teilnehmen. Wieder geht es um den Corporate Cup ein Wettkampf zwischen den hier ansaessigen Firmen und ihren Laufteams. Die Wertung ist reichlich kompliziert, aber im Prinzip geht es zunaechst um moeglichst zahlreiche Teilnahme und dann auch noch ein wenig um die Schnelligkeit. Mitmachen kann aber jeder. Sogar ich als Nordic Walker. Saraland ist ein kleinerer Ort im Norden von Mobile. Jetzt im Herbst ist es sehr schoen durch die Wohnsiedlungen zu laufen und die bereits fuer Halloween geschmueckten Haeuser zu betrachten. Ulrike hat in ihrer Altersgruppe diesmal den dritten Platz belegt und bei den Walkern bin ich zweiter geworden. Das Wetter hat uns auch nicht im Stich gelassen. Am Morgen war es noch angenehm kuehl aber die Sonne hat es dann schnell warm werden lassen. Als Preise gab es diesmal wieder die beruehmten Coffee Mugs.

Saturday, October 13, 2007

Guns & Hoses

Unter diesem Motto stand der 5k Lauf am heutigen Samstag. Organisiert und gesponsort von der Police (Guns) und den Firefightern (Hoses) ging es durch Mobile Downtown. Der Zieleinlauf war mit einer riesigen Fahne geschmueckt, die von zwei grossen Feuerwehr Leiterwagen aufgespannt wurde. Danach gab es Pizza, Red Beans & Rice, sowie Donuts zur Staerkung. Neben diesem Rennen gab es noch einen Lauf der Diabetiker, sowie den all Samstaeglichen Markt an der Cathedral Square. Es war also ganz schoen was los in Downtown.

Friday, October 12, 2007

Alles hat ein Ende

Leider war dieses mal Sandras Aufenthalt bei uns viel zu kurz. Am letzten Abend waren wir noch im Lighthouse Restaurant in Bayou La Batre essen und haben einen kurzen Abstecher zu den Klein's gemacht weil Sandra unbedingt Audrey kennenlernen wollte. Diese kleinen Menschen machen ja erstaunliche Fortschritte. Diesesmal konnte sie schon am Tisch entlang laufen. Die beiden Familienkatzen haben ganz schoen unter ihr zu leiden. Audrey versteht noch nicht so richtig was mit gentle gemeint ist. Ihre "Liebkosungen" fallen daher eher etwas derber aus und manchmal wird eine Katze auch zum reiten missbraucht. Das sieht aber wenigstens lustig aus. Bisher hat es noch keine Kratzer gegeben, was unglaublich erscheint. Am Freitag morgen geht es dann fuer Sandra ueber Atlanta wieder zurueck nach good old Germany. Nach dem einchecken des Gepaecks gibt es das obligatorische Abschiedsfruehstueck bei Cracker Barrel mit Eiern, Speck und Pfannekuchen.

Thursday, October 11, 2007

Bootfahren im Golf

Heute hatte der Wettergott ein Einsehen mit uns. Am Morgen hatten wir zwar immer noch 15 Knoten Wind und etwas Seegang, aber das sollte ueber Mittag deutlich weniger werden und die Sonne schien fantastisch. Da konnten wir also die lang ersehnte Bootstour doch noch machen. Von der Dauphin Island Marina sind wir in den Nordwesten der Insel gefahren und dann durch den von Hurricane Katrina erzeugten Durchbruch auf die windgeschuetzte Suedseite. Dort haben wir geankert um ein wenig baden zu gehen und den menschenleeren Strand zu geniessen. Zum Schluss haben wir dann noch ein paar Delphine beobachtet, aber leider keine Fotos machen koennen. Die Marina arbeitet schon nach den Winter Oeffnungszeiten und wir mussten vor 5 Uhr zurueck sein. Noch ein wenig Hausputz auf dem Boot und dann geht's wieder zurueck nach Hause.

Wednesday, October 10, 2007

Evonik Technical Conference

Am Dienstag und Mittwoch war in New Orleans die Technical Conference fuer Nord Amerika. Hier wurde der nun offizielle Name Evonik entsprechend gefeiert. Nach zahlreichen Vortraegen und Workshops gab es am Abend eine Dinnercruise auf dem Mississippi River. Entlang der beleuchteten Skyline von New Orleans schmeckte das Seafood Buffet hervorragend. Fuer entsprechende Stimmung sorge dann noch eine kleine Jazz Band mit Schlagzeug, Bass, Trompete, Klarinette und Banjo. Leider war die Fahrt zu kurz wie immer und auf dem Weg zurueck ins French Quarter, wo wir im Royal Sonesta Hotel untergebracht waren haben wir beschlossen noch einen Abstecher in die Pianobar von Pat O'Brien zu unternehmen, die nur ein paar Schritte entfernt ist. Die Klavierspieler waren hervorragend. Gewuenschte Musikstuecke wurden auf Servietten notiert und mit einer Dollarnote weitergereicht. Das Publikum wurde entsprechend animiert mitzusingen und als ploetzlich das Licht anging war es schon reichlich spaet. Der Mittwoch Vormittag verlief mit weiteren Workshops und einer Abschlussveranstaltung planmaessig und auch die Rueckfahrt nach Mobile brachte keine Ueberraschungen.

Saturday, October 6, 2007

Knobley Run, 5k

Nachdem wir gestern Abend Downtown beim Bayfest waren (Le Ann Rimes) bis um Mitternacht, mussten wir heute wieder frueh aufstehen. Um 8 Uhr war der Start fuer den Knobley Run zu Gunsten der Organspende Gesellschaft hier in Alabama. Einige der Organempfaenger waren auch mit dabei. Sie wollen fuer eine spezielle Olympiade im naechsten Jahr trainieren. Sogar Sandra ist mitgelaufen. Sie hat in ihrer Altersklasse den 2. Platz belegt. Ulrike hat es auf den dritten Platz gebracht. Ich bin bei den Walkern 3. insgesamt und 2. bei den Maennern geworden und mit meiner Zeit immerhin 7. in meiner Altersgruppe bei den Joggern, obwohl ich ja wie gesagt nur gewalkt bin.

Wednesday, October 3, 2007

Essen, Essen, Essen

Das wichtigste fuer einen richtigen Deutschen ist natuerlich das gute Essen. Aber bei dem riesigen Angebot hier ist es gar nicht so einfach dem amerikanischen Vorbild zu folgen und immer weiter an Leibesfuelle zuzunehmen. Mit ein wenig Arbeit und viel Phantasie kann man aber auch geniessen ohne dem Fastfood Fett zu verfallen. Geduenstetes Gemuese (Portobello Pilze mit Zwiebeln und Paprika) mit Shrimp Spiessen sind doch schon ein leckerer Anfang, oder???

Tuesday, October 2, 2007

Kurztrip nach Akron, Ohio

Diese Woche habe ich mit einem Kollegen eine Studenten Career Fair an der Universitaet von Akron besucht. Wir waren im Crown Plaza Hotel untergebracht. Urspruenglich waren das die Getreidesilos fuer die beruehmten Quaker Oats Haferflocken. Die Silos sind ueber 30 m hoch und stehen unter Denkmalschutz. Die Fensteroeffnungen wurden in den Beton gesaegt. Auch im Innern sind die Durchgaenge aus dem Beton herausgesaegt. Die Zimmer sind natuerlich ebenfalls rund. Es war ein tolles Erlebnis.

Welcome to the Crowne Plaza Quaker Square!
The Crowne Plaza Quaker Square is without a doubt one of the most unique and exciting hotels in the world. The hotel was constructed from the 19th century mills and silos which were the beginnings of the famed Quaker Oats Company.
All the rooms are round! Luxurious guest rooms and 1,000 square ft. suites are constructed right into a cluster of 36 turn-of-the-century grain silos soaring 120 feet tall. Each of the ultramodern guests rooms measure 24 feet in diameter, and like the silo., is perfectly round!
Unique restaurants, shops, and northeastern Ohio's premier banquet facility complex are built into the all brick factory mill. The Historic complex is listed in the National Register of Historic Places.

Sunday, September 30, 2007

Besuch aus Deutschland

Am Samstag ist unsere Tochter Sandra fuer 2 Wochen zu
Besuch gekommen. Natuerlich musste gleich der neue Strandstuhl (s. Bayfest-Run) ausprobiert werden. Fuer Abends hatten wir ein paar junge Leute (unsere Intern Studenten) zum Truthahn braten (fryen) eingeladen. Das erledigt man hier mit einem Gasbrenner und 20l Erdnussoel in einem grossen Topf (s. Bild). Der Truthahn hatte 16 Pfund (amerikanische) und war bei 300 - 350 Grad Fahrenheit in knapp 50 Minuten fertig. Aussen knusprig und innen saftig. Da man den Gasbrenner natuerlich nur draussen verwenden kann haben wir gleich eine zuenftige Garagenparty daraus veranstaltet.

Bayfest Run - Samstag, Sept. 29 2007

Fit bleiben ist alles. Obwohl gerade hier im Sueden der Vereinigten Staaten die meisten 'dicken' Leute leben ist fit bleiben fuer die andere Haelfte sehr wichtig. Joggen und Walken sind neben den Fitness Studios die beliebtesten Sportarten und an fast jedem Wochenende gibt es irgendwo einen Volkslauf. Samstag war hier der Bayfest Run (5k). Wir hatten alle unsere Studenten fuer das Degussa / Evonik Team gewinnen koennen. Das ist besonders wichtig, da 14 Laeufe fuer den Corporate Cup gewertet werden, an dem wir mit dem Degussa Team teilnehmen. Joggen hat mir meine Aerztin verboten, aber Walken und speziell Nordic Walking hat sie mir sehr empfohlen, so dass ich jetzt ernsthaft damit angefangen bin und nun als "Race-Walker" (Geher) an den Volkslaeufen teilnehme. Nordic Walking ist hier nicht so bekannt, aber alle Leute fragen ganz interessiert was denn die Stoecke bringen und wie man damit besser laufen kann. Bei der Siegerehrung gibt es dann meistens noch eine kleine Verlosung, bei der man die unterschiedlichsten Preise gewinnen kann. Dieses mal waren natuerlich die Tickets fuer das naechste Woche stattfindende Bayfest sehr begehrt. Mein Preis war ein Strandstuhl mit Sonnenschirm, den ich natuerlich gleich ausprobieren musste.


Friday, September 28, 2007

Excited

After seeing so many young people using blogs to communicate with their friends, we finally decided to start our own blog to stay in touch.

Da aber die meisten unserer Freunde in Deutschland leben werden wir wohl die Blogs in Zukunft auch in Deutsch verfassen